Der Haim Experte:
Eine Milbe ist ein sehr kleiner Schädling, der zu den Spinnentieren gehört und in verschiedenen Arten vorkommt. Je nach Art kann sie Pflanzen befallen (z.B. die Spinnmilbe), Vorräte verunreinigen (Mehlmilbe), als Parasit im Haus leben (Hausstaubmilbe) oder Menschen und Tiere befallen (Grabmilbe).
- Sichtbare Tiere
- Allergische Reaktionen auf Ausscheidungen
- Können Allergien auslösen
- Können Lebensmittel ungenießbar machen
Kostenübernahme durch Versicherungen
Häufig übernimmt die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratsversicherung die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung
Allgemeine Merkmale
- Gesundheitsschädling, Vorratsschädling
- Wissenschaftlicher Name: Acari spez.
- Die Lebensweise der Milben ist extrem vielfältig: Sie besiedeln fast jeden Lebensraum, von Böden und Wäldern über Gewässer bis hin zu Körpern von Menschen und Tieren
Lebensweise und Verhalten
- Ihre Entwicklung verläuft über Larven- und Nymphenstadien und kann durch ungünstige Umweltbedingungen durch Ruhephasen (Diapausen) verlängert werden
Die bekanntesten Vertreter
- Hausstaubmilbe: Sie leben in Staub und bevorzugen Matratzen, Polstermöbel und Teppiche. Sie ernähren sich von Hautschuppen. Sie können beim Menschen Allergien auslösen
- Mehlmilbe: Diese kleinen, weiß-rötlichen Milben sind Vorratsschädlinge. Sie befallen Getreidelager und beschädigen Vorräte
- Grabmilbe: Sie bohren Gänge in die Haut ihres Wirts und verursachen beim Menschen Krätze -> hier muss ein Arzt aufgesucht werden!
- Zecken: Zecken sind sehr große Milbenarten, die Blut saugen und dabei Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen können